Premium Datenschutz - weil Ihr Unternehmen es Wert ist !
Sie wollen mehr erfahren?
Dann vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies Erstgespräch.
Übrigens ja, ist "nur" per Email - habe einfach noch kein DSGVO-konformes Tool gefunden!
Was wir für Sie machen:
Über mich

Qualifikationen
Erfahrungen
Über 20 Jahre Erfahrung in den
Empfehlungen
Auf der Seite Empfehlungen informiere ich über Tools, Software oder Kurse, die ich entweder selbst verwende oder ich empfehlen kann. Ein Blick / Klick lohnt sich immer.
Sie hätten gerne eine Übersicht über alles?
Dann laden Sie den Flyer hier runter:
Deutschland
Externe Datenschutzbeauftragte als Paket, kann bei Bedarf individuell angepasst werden.
Beratung bezüglich Schweizer DSG und den Verordnungen, wenn Sie Kunden in der Schweiz haben.
Schweiz
Beratung bezüglich Schweizer DSG sowie DSGVO, wenn EU Beziehungen bestehen.
Unterstützung bei der Umsetzung des neuen DSG und den Verordnungen, welche ab 01.09.2023 ohne Übergangsfrist in Kraft sein werden.
Ausserhalb Europas / E
Beratung zur DSGVO sowie bei Bedarf BDSG oder zum Schweizer DSG.
Ihr Firmensitz ist ausserhalb Europas, Sie haben jedoch Kunden In der EU/dem EWR oder der Schweiz.
Auf deutsch oder auf englisch.
Und hier hier noch ein paar Datenschutz Basics
Auch wenn es viele nicht (mehr) hören können - die DSGVO gilt seit dem 25. Mai 2018. Und gerade in Deutschland werden die Aufsichtsbehörden immer aktiver.
Die DSGVO ist nicht nur von Unternehmen mit Sitz in der EU einzuhalten sondern von Unternehmen weltweit, welche personenbezogenen Daten von in der EU wohnhaften Personen verarbeiten, d.h. auch, dass schweizer Unternehmen mit EU-Kunden sich an die DSGVO und allenfalls Landesrecht halten müssen.
-> Eine Vertretung in der EU kann notwendig werden!
Die Grösse des Unternehmens ist dabei unerheblich, Einzelfirmen und Blogger sind genauso betroffen wie Grosskonzerne.
Für deutsche Unternehmen gelten neben der DSGVO auch das BDSG, das TTDSG und verschiedene andere Gesetze und Vorschriften.
Unterdessen gab es diverse Gerichtsurteile des europäischen Gerichtshofs (EuGH) und des Bundesgerichtshofs (BHG) in Deutschland sowie die Einführung neuer Gesetze (z.B. TTDSG) sowie Anpassungen an bestehenden Gesetzen -> alle paar Monate gibt es Anpassungsbedarf, um weiterhin Datenschutz-konform zu sein.
Und ab 1.9.2023 gilt auch für EU / D Unternehmen, die Kunden in der Schweiz haben, dass eine Vertretung in der Schweiz notwendig ist und verschiedene Regeln des schweizer Datenschutzrechts auf für sie gelten. Das schweizer Datenschutzrecht ist jedoch, wenn die DSGVO eingehalten ist, üblicherweise kein Problem.
Das alles selbst zu erledigen als Unternehmen (mit eigener/m DSB) oder einfach einer für den Datenschutz zuständigen Person ist möglich - doch wollen Sie das wirklich? Macht es nicht mehr Sinn, sich dafür externe Hilfe zu holen und dadurch sicher zu sein, dass Änderungen bei den Vorgaben auch umgesetzt werden?
Premium Datenschutz - weil Ihr Unternehmen es Wert ist
Sie wollen mehr erfahren?
Dann vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies Erstgespräch.
Übrigens ja, ist "nur" per Email - habe einfach noch kein DSGVO-konformes Tool gefunden!